Skip to content

Bauchdeckenstraffung
in der Türkei mit medicalfly

Die Bauchdeckenstraffung ist eine erfolgsversprechende Methode in der plastischen Chirurgie, um den Bauch-, und Taillenbereich zu formen und überschüssige Haut zu entfernen. In Verbindung mit einer Liposuktion (Fettabsaugung) kann das Ergebnis optimiert werden und eine noch schönere Silhouette erzeugt werden.

medicalfly überzeugt mit starken Partnern und über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Medizintourismus. Gründe sich für eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei zu entscheiden, können sein:

  • Hängende oder erschlaffte Haut wegen genetischer Faktoren
  • Überschüssige Haut und Erschlaffung nach großem Gewichtsverlust
  • Erschlaffte Haut im Unterbereich des Bauches durch verschiedene Deformationen oder Operationen
  • Erschlaffungen am Bauchbereich nach Schwangerschaften
Beratung

Wir beraten Sie persönlich oder telefonisch in Rücksprache mit unserem Partnerchirurgen.

Behandlung

Die Behandlung erfolgt nach detaillierter Aufklärung und Besprechung von unserem Partnerchirurgen und Spezialisten.

Erfolg

Mit einem neuen Gefühl starten Sie in Ihr Leben – und wir bleiben an Ihrer Seite: uns ist Ihr Wohlbefinden weiterhin wichtig und Sie können sich jederzeit wieder an uns wenden.

Informationen

Viele Frauen haben, auch durch ganz natürliche Ereignisse, überschüssiges Fett und/oder Gewebe im unteren Bauchbereich. Häufig ist auch eine schwache Muskulatur in diesem Bereich zu beobachten. Vor Allem nach einer Geburt kann die Haut an diesen stellen reißen, an Elastizität verlieren oder erschlaffen und sich der Bauchnabel verformen.

Die Gewichtszunahme während und nach einer Schwangerschaft, macht sich meist im Bauchbereich besonders bemerkbar und kann bei Frauen ein Unwohlgefühl auslösen. Die während der Schwangerschaft sich immer weiterdehnende Bauchdecke kann zum Weichen der rechten und linken geraden Bauchmuskeln führen (Rektusdiastase). Nach der Geburt kann die Heilung mit entsprechender Ernährung und Training begünstigt werden, ein kompletter Schluss der Rektusdiastase auf natürlichem Wege, ist sehr schwierig.
Gerissene und Erschlaffte Haut dagegen, entwickelt sich nie vollständig zurück.

Neben den oben genannten Aspekten, kann auch ein großer Gewichtsverlust hängender und überschüssiger Haut führen. Gerade wenn die Gewichtsreduktion sehr schnell erfolgte, hat die Haut oftmals nicht genügend Zeit sich zurückzuentwickeln.
Auch in diesen Fällen kann eine Bauchdeckenstraffung die Erfolge der Gewichtsreduktion sichtbar machen und den Traum von einem flachen Bauch erfüllen. 

Mini-Bauchdeckenstraffung

Die Mini-Bauchdeckenstraffung ist eine weniger invasive Option für Patienten mit leichter Hauterschlaffung und Fettansammlungen im Bauchbereich. Sie zielt nur auf das überschüssige Haut- und Fettgewebe im unteren Bauchbereich ab und erfordert einen kleineren Schnitt. Der Bauchnabel wird bei diesem Eingriff nicht neu positioniert, was die Erholungszeit verkürzt.

Die Mini-Bauchdeckenstraffung ist in der Regel geeignet für jüngere Patienten mit guter Hautelastizität und allgemeiner guter Gesundheit. Der größte Vorteil dieser Operation besteht darin, dass der kleinere Schnitt weniger sichtbare Narben hinterlässt. Die Erholungszeit ist ebenfalls kürzer als bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung, und die meisten Patienten kehren innerhalb von 1-2 Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurück.

Eine Mini-Bauchdeckenstraffung ist jedoch nicht geeignet für Patienten mit Problemen im gesamten Bauchbereich. Da sie nur den unteren Bauch betrifft, kann sie für Patienten mit Bedenken im oberen Bauchbereich nicht ausreichen. Aus diesem Grund wird unser Partnerchirurg entscheiden, welche Operation für Sie am besten geeignet ist. Nach einer ausführlichen Untersuchung wird die am besten geeignete Lösung für Ihre Bedürfnisse empfohlen.

Extended Bauchdeckenstraffung

Die erweiterte Bauchdeckenstraffung zielt nicht nur auf den Bauchbereich ab, sondern auch auf überschüssige Haut und Fett an Taille und Hüfte. Diese Operation ist in der Regel geeignet für Patienten, die erheblichen Gewichtsverlust erfahren haben und schwerwiegende Hauterschlaffungen im Bauchbereich aufweisen. Während des Eingriffs wird zusätzlich zum horizontalen Schnitt ein breiterer Schnitt um die Taille vorgenommen, und das überschüssige Hautgewebe in diesen Bereichen wird entfernt.

Der größte Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie eine Straffung eines größeren Körperbereichs ermöglicht. Sie ist besonders wirksam bei Patienten, die nach einer bariatrischen Operation erhebliche Mengen an Gewicht verloren haben.

Zu den Nachteilen der erweiterten Bauchdeckenstraffung gehört, dass ein größerer Schnitt erforderlich ist, was zu auffälligeren Narben führen kann. Zudem kann die Erholungszeit länger sein als bei anderen Methoden, und es kann während des Heilungsprozesses zu Unannehmlichkeiten kommen. Die Entscheidung über die am besten geeignete Methode der Bauchdeckenstraffung wird von unserem Partnerchirurgen nach einer gründlichen Bewertung getroffen. Unsere Partnerchirurgen bewerten Ihre Bedürfnisse und Körperstruktur, um den besten Ansatz zu empfehlen.

360-Grad-Bauchdeckenstraffung

Die 360-Grad-Bauchdeckenstraffung ist ein umfassender Eingriff, der den Bauch, die Taille und den Rücken umfasst. Diese Methode ist geeignet für Patienten, die erhebliche Mengen an Gewicht verloren haben und nicht nur im Bauchbereich, sondern auch an Taille und Rücken überschüssige Haut aufweisen. Während des Eingriffs wird ein großer Schnitt gemacht, der den Bauch vollständig umschließt, und überschüssiges Haut- und Fettgewebe wird in diesen Bereichen entfernt.

Der größte Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der gesamte Körperumfang gestrafft und geformt wird. Dies führt zu einem glatteren und ästhetisch ansprechenderen Erscheinungsbild nicht nur für den Bauch, sondern auch für die gesamte Taille.

Zu den Nachteilen der Operation gehört, dass ein breiter Schnitt erforderlich ist, was zu einer längeren Erholungszeit führen kann. Auch sichtbare Narben können zurückbleiben. Unser Partnerchirurg wird Ihren Körperbau und Ihre Bedürfnisse gründlich bewerten, bevor entschieden wird, ob diese Operation für Sie geeignet ist. Sie werden die für Sie am besten geeignete chirurgische Methode vorschlagen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fleur-de-Lys Bauchdeckenstraffung

Die Fleur-de-Lys-Bauchdeckenstraffung ist eine umfassendere Technik, die vertikale und horizontale Einschnitte kombiniert. Diese Methode eignet sich besonders für Patienten mit sowohl horizontalen als auch vertikalen Hauterschlaffungen und einem erheblichen Überschuss an Hautgewebe. Während des Eingriffs wird ein vertikaler Schnitt in der Mitte des Bauches vorgenommen, der mit einem horizontalen Schnitt kombiniert wird. Dadurch kann mehr Haut entfernt und der Bauchbereich besser konturiert werden.

Der größte Vorteil dieser Methode besteht darin, dass der Körper in beiden Richtungen gestrafft wird, was ein symmetrischeres und ausgewogeneres Erscheinungsbild bietet.

Die Fleur-de-Lys-Bauchdeckenstraffung erfordert einen größeren Schnitt, der sichtbare Narben hinterlassen kann. Zudem können nach der Operation Schmerzen, Schwellungen und Unbehagen auftreten. Unser Partnerchirurg wird vor der Entscheidung, ob diese Methode für Sie geeignet ist, eine gründliche Bewertung durchführen. Unsere Partnerchirurgen werden die Methode der Bauchdeckenstraffung auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen.

Kompletter Transferservice

Krankenhausaufenthalt

Blutabnahme und Laborkosten

Persönliche Beratung

Kontrolltermine

Medikamente im Krankenhaus

Deutschsprachige Betreuung

Beratung und Betreuung vor und nach der Operation

Notfallkontakt bei unserem Partnerchirurgen in Deutschland

Preis Bauchdeckenstraffung

+ Kompressionsmieder
+ 2 Übernachtungen im Krankenhaus inkl. Verpflegung
ab 3.800 €
Informationen zu unseren Preisen

Die Kosten für den Eingriff hängen von der durchgeführten Methode ab und ob weitere operative Eingriffe, wie z.B. das Absaugen von Fett (Liposuktion), gewünscht sind um Ihr Wunschergebnis zu erreichen. Kontaktieren Sie unser Team für einen individuellen Behandlungsplan.

Gerne bieten wir Ihnen auch eine zuverlässige, transparente und kostengünstige Finanzierungsmöglichkeit an. Gerne können Sie unseren erfahrenen Partner hier kontaktieren.
So haben sie die Möglichkeit ihre Bauchdeckenstraffung in der Türkei durchzuführen, ohne einer finanziellen Belastung ausgesetzt zu sein! 

Vor & Nach der Operation

Der Prozess Bauchstraffungsoperation in der Türkei

Vor der Operation, werden alle wichtigen Informationen aufgenommen, der allgemeine Gesundheitszustand, Beschaffenheit und Form des Körpers dokumentiert und die Markierungen für die Operation werden gesetzt. Anhand der Markierungen wird überschüssige und erschlaffte Haut proportional entfernt. Auch die Bauchmuskeln können im Fall einer Rektusdiastase wieder zusammengeführt werden.

In einigen Fällen kann das angesammelte Fett im Taillen-, und Hüftbereich mit einer Liposuktion (Fettabsaugung) entfernt werden und so der Sanduhreneffekt verstärkt werden und ein insgesamt harmonisches Ergebnis erzielt werden. Anschließend wird die intakte und von Rissen unbeschädigte Haut vom oberen Teil des Bauches nach unten versetzt, um ein flaches und straffes Erscheinungsbild zu schaffen. Sollte der Bauchnabel verformt sein, wird gegebenenfalls dieser neu geformt, verkleinert und/oder versetzt. Die Ästhetische Korrektur des Bauchnabels gehört bei diesem Eingriff zu den wichtigsten Teilprozessen and spielt eine tragende Rolle bei der Ästhetik des Ergebnisses.

Patienten die besonders viel Gewicht verloren haben, zum Beispiel 40 – 50 kg oder Patienten die sehr viel überschüssiges Gewebe haben, auch im oberen und den seitlichen Bereichen, bei denen kann ein sogenannter T-Schnitt durchgeführt werden. Bei dieser Art der Bauchdeckenstraffung wird neben dem horizontalen Schnitt, wie bei einer herkömmlichen Bauchdeckenstraffung, zusätzlich ein vertikaler Schnitt gemacht. Das überschüssige Gewebe wird dort entfernt und die Hautlappen in der Mitte wieder zusammengeführt. 

Wie bereite ich mich auf die OP vor?

Vor dem operativen Eingriff geben wir Ihnen in Rücksprache mit unseren Partnerchirurgen, detaillierte Informationen darüber, wie Sie sich am besten auf die Operation vorbereiten.

Folgende Kernpunkte sind in der Regel zu beachten:

  • Vermeiden Sie das Rauchen vor und nach der Operation, um den Heilungsprozess und die Wundheilung nicht zu verlangsamen. Auch Alkohol ist in dieser Zeit untersagt.
  • Es ist wichtig vor der OP die Einnahme von Blutverdünnern einzustellen.
    Dazu gehören: Vitamin E, Aspirin, Coumadin, Nahrungsergänzungsmittel und Kräutertee. Medikamente sollten immer nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, sowie nach Rücksprache mit Ihrem Chirurgen abgesetzt oder auch weiter eingenommen werden.
  • Die Information, ab wann Sie vor der Operation nüchtern sein müssen, erhalten Sie von uns kurz vor Ihrem Eingriff.
  • Vor Ihrer Schönheitsoperation müssen Sie jeglichen Schmuck und metallischen Gegenstände an und in ihrem Körper entfernen. Auch künstliche Nägel müssen entfernt werden.
Wie ist der Ablauf nach der Bauchdeckenstraffung?

Nach der Narkose wachen Sie auf Ihrem Zimmer auf. Sie haben eine Korsage um den Bauchbereich und Ihr Bett ist nach vorne gelehnt. Die Korsage ist wichtig um den Bauchbereich zu formen und das aufrechte Liegen dient dazu den Druck auf den Bauchbereich zu verringern. Auch beim Laufen wird Ihnen anfangs empfohlen, leicht gekrümmt zu laufen.

Nach der Bauchdeckenstraffung sind 2-3 Tage Aufenthalt im Krankenhaus nötig. Nach Absprache mit dem Chirurgen und den Krankenschwestern beginnen Sie, nach der OP, mit der Infusion.

Da die Nähte mit selbstauflösenden Fäden gemacht werden, ist keine Entfernung der Fäden nötig. Des Weiteren wird während der OP eine Drainage gesetzt, um vom Körper gebildete Flüssigkeiten ablaufen zu lassen und damit eine Minimierung der Schwellung zu erzielen. Die Drainagen werden, je nach abgegebener Menge an Flüssigkeit, am Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus oder an einem der darauffolgenden Nachkontrollen entfernt.

Je nach Gesundheitszustand und Voraussetzungen werden Ihnen selbstverständlich vor Ort individuelle Vorkehrungen und Maßnahmen von Ihrem Chirurgen mitgeteilt. Unser Team ist stets vor Ort und unterstützt Sie bei allen Fragen und Unsicherheiten. 

Risiken

Wie jede Operation birgt auch die Bauchdeckenstraffung gewisse Risiken. Bitte informieren Sie uns über Allergien, Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahmen. Zu den allgemeinen Operationsrisiken bei der Bauchstraffung zählen Infektionen oder eine schlechte Verträglichkeit der Anästhesie. Schwellungen oder Blutergüsse können nach der Operation auftreten, bilden sich jedoch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen zurück. Abhängig von der Hautstruktur und dem Heilungsprozess verbleiben die Narben in unterschiedlichem Ausmaß und Formen. Unsere Partnerchirurgen geben ihr Bestes, um die Narbe so unauffällig wie möglich zu halten. Dennoch kann die Narbenbildung für einige Personen ein Problem darstellen, denn Alkoholkonsum und das Rauchen kann die Narbenbildung verstärken. Daher wird empfohlen das Rauchen und den Genuss Alkoholischer Getränke einige Wochen vor der Operation, sowie während des Heilungsprozesses zu unterlassen. Die Schnitte werden so gesetzt, dass die spätere Narbe unter der Unterwäsche verschwindet. Vor der Operation werden Sie erneut umfassend über den Ablauf und die Risiken des Eingriffs von Ihrem Chirurgen aufgeklärt. 

mit der medicalfly Garantie

Anfrage

Für weitere Informationen bezüglich Ihrer Beratung mit unserem Kooperations Chirurgen, Ihre persönliche Beratungsplanung und für weitere offene Fragen stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung. Gerne dürfen Sie uns kontaktieren oder das beiliegende Formular ausfüllen. Wir treten in kürzester Zeit mit Ihnen in Kontakt. Mit unserer medicalfly Garantie beraten wir Sie nicht nur vor der Operation sondern stehen Ihnen auch noch in der Prozedur danach für einen gewissen Zeitraum zur Seite.

Anruf

+49 174 170 21 59

Whatsapp

+49 174 170 21 59

Email

info@medicalfly.de

Kontaktieren Sie uns jetzt
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
In welcher Sprache möchten Sie beraten werden?

FAQ

Wie lange muss ich nach einer Geburt warten, um eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei über medicalfly durchführen zu lassen?

Im Allgemeinen ist es vorteilhaft bis zu einem Jahr nach einer Geburt für die Bauchdeckenstraffung abzuwarten. Während dieser Zeit nach der Entbindung verlieren Sie kontinuierlich an Gewicht, was die Beurteilung der Erschlaffung und Hautrisse im Bauchbereich erschwert.

Habe ich starke Schmerzen nach einer Bauchdeckenstraffung?

Schmerzen nach der Operation können durch Schmerzmittel behandelt werden. Sie erhalten während Ihres Aufenthaltes eine Infusion und unterstützende Schmerzmittel, um ihre Schmerzen zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. So lange Sie sich an die verschriebenen Medikamente im gesamten Zeitraum nach Entlassung halten und Sie zeitgemäß einnehmen sollten die Schmerzen unter Kontrolle sein.
Nach 8-10 Tagen können Sie wieder vorsichtig in Ihren Alltag einsteigen. 

Verbleiben Narben nach einer Bauchdeckenstraffung?

Die Narben sind meist versteckt in der Bikinizone und sind daher kaum zu erkennen.
Die anfänglich roten Narben, werden mit der Zeit immer weiter verblassen. Nach 1-2 Jahren sind diese kaum mehr zu erkennen. Verschiedene Cremes und Gels können die Narbenheilung unterstützen.
Sollten Sie, wegen genetischer Veranlagung an einer hypertrophen Narbenbildung oder Keloidbildung leiden bitten wir Sie uns dies mitzuteilen. Wir können daraufhin Vorkehrungen treffen und postoperative Behandlungen planen, um eine Keloidbildung zu verhindern. 

Was kann bei einem sehr großen und hängenden Bauch unternommen werden?

Je nach Ausgangslage werden wir Sie in Rücksprache mit unseren Partnerchirurgen beraten.
In Frage kommende Eingriffe bei besonders viel Gewebe und erschlaffter Haut sind das 360 Grad Body Lift oder 360 Grad Fettabsaugung (Liposuktion), die Beinstraffung oder die Armstraffung.

Kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung noch schwanger werden?

Diese Operation verhindert es nicht schwanger zu werden. Schwangerschaften und Geburten können zu einer erneuten Erschlaffung der Haut führen. Mit Sport und gesunder Ernährung kann dem vorgebeugt werden.

Kann eine weitere oder zweite Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden?

Falls notwendig kann eine zweite Operation ein Jahr nach der ersten OP durchgeführt werden.

Wie lange nach der Bauchdeckenstraffung kann ich wieder in den Alltag einsteigen?

Sie werden vermutlich Schwellungen, Verhärtungen und Blutergüsse einige Tage nach der Operation haben. Es ist normal Schmerzen nach der Operation zu empfinden, die durch Schmerzmittel verringert werden können.
Nach 8-10 Tagen können Sie wieder vorsichtig in Ihren Alltag einsteigen.
In den ersten Wochen müssen Sie die Korsage zur Unterstützung des Heilungsprozesses tragen.